Bionest I - Familienzimmer/Komfortappartement im Lehmbau-Dachgeschoss

Erleben Sie großzügigen Komfort in unserem ca. 50 m² großen Vollholz-Familien-/Komfortzimmer in Lehmbauweise, ein naturnahes Refugium für 2 bis 5 Personen.

Genießen Sie:
• harmonische Raumaufteilung mit separatem Wohn- und Schlafbereich
• abgetrenntes Kinderzimmer für Privatsphäre
• praktische Miniküche mit einladendem Esstisch für gemeinsame Mahlzeiten
• gemütliche Korbfauteuils - perfekt zum Lesen oder Bewundern des Sonnenuntergangs
• hochwertigen Eschenparkett für ein natürliches Laufgefühl
• modernes Duschbad mit WC und Haartrockner
• kostenfreies WLAN für Ihre Verbindung zur digitalen Welt
• Telefon
• bewussten Verzicht auf TV für maximale Erholung
• vitalisierendes Zimmerambiente dank naturbelassener Holzausstattung

Atemberaubender Ausblick
Lassen Sie Ihren Blick über ein wahres Naturpanorama schweifen - südwestseitig gelegen mit einem beeindruckenden 240°-Panoramablick auf die Nockberge, Gurktaler Alpen und Niederen Tauern. Genießen Sie die wärmenden Strahlen der Morgen-, Nachmittags- und Abendsonne von Ihrem persönlichen Aussichtspunkt.

Preise: bitte hier klicken.

Tipp: Wir empfehlen den Abschluss einer Reisekostenversicherung für Ihren sorgenfreien Aufenthalt.

Sichern Sie sich Ihr persönliches Naturerlebnis in der Bioarche: unverbindlich anfragen oder direkt buchen.

Küche Logo vegan friendly hotel Logo veggie hotels Logo GREEN-CHEFS-Partner Logo glutenfrei unterwegs

Logo Marktplatz Mittelkärnten Logo ABG Logo Fair Trade
Tourismus Logo jochen schweizer Logo bio hotels Logo norische region Logo carinthia Logo THA Logo sterne award Logo Eberstein

Logo mittelkaernten Logo qualitaet kaernten Logo trigos Logo Verband christlicher Hotels Logo Biostays Logo Kärnten Logo Bahnhofshuttle

Logo vacanze in austria
Nachhaltigkeit Logo UZ Logo international year of ecotourism Logo Q-Siegel Zertifikat Logo Euroblume Logo greenbrands Logo ehc Logo Landgrün

Logo Uzondu Logo Partnership Schokolade Zotter Logo Erasmus Logo tripadvisor
Logo Kärnten
Unterstützt aus Mitteln des Görtschitztalfonds und dem Land Kärnten

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. mehr Info ich bin einverstanden