Am 1. März 23 wurde im ZDF Auslandsjournal 45 min ein Film über die Zukunft des Wintertourismus in den Alpen gezeigt. Neben den Hotspots in Ischgl oder Südtirol, wird auch der kleine Kärntner Ort Eberstein vorkommen und vor allem deswegen, weil gezeigt werden wird, wie eine Alternative zum klassischen Wintertourismus aussehen kann.
Das Biolandhaus Arche zählt zu den Pionieren im Ökotourismus in Österreich – die dem 1. Österreichischen Umweltzeichen – schon vor 38 Jahren waren die Parameter baubiologisch, ökologisch, nachhaltig, vollwertig, biologisch und vegetarisch der Familie Tessmann. Es wurde ein Sehnsuchtsort geschaffen, ein besonders schöner Ort, von Menschen geleitet, die von Anfang an eine Vision hatten, heute kommt diese Vision langsam im Mainstream an und ist ein Zeichen wie es gehen kann.
Gezeigt wird ein Seminar von Naturheiltherapeuten, die auch im Winter auf die Arche kommen. Es wird das Lehmbauappartement gezeigt und man fühlen, wie die Familie Tessmann mit viel Engagement und Weitblick ihr Hotel gestaltet hat. Man hört auch vom festen Glauben, aber auch der Kraft der Natur und von Orten der Kraft, wie die Kugelfichte. Also Plätze, die das ganze Jahr da sind und erlebbar sind. Die Zukunft des Wintertourismus heißt aber auch nicht, Skifahren wird es nicht mehr geben, sondern vielleicht etwas anders, nachhaltiger und spezifischer, wie eben zum Beispiel das BergAufRodeln, dass eine Alternative und Besonderheit, die das Skifahren ergänzt.
Wir sind natürlich schon sehr stolz, dass wir vom ZDF ausgesucht worden sind, als Positivbeispiel von Nachhaltigkeit und als Pionier im österreichischen Öko-Tourismus. Hier könnt ihr die ersten zwei Minuten schon live miterleben.
Nach dem STDI Standard, einem internationalen Tourismusstandard, der vor allem den CO2 Fußabdruck mit sozialer Kompetenz misst, ist das Biolandhaus Arche von gut 90 Bio-Hotels, das zweitbeste. Beim CO2 Fußabdruck verbrauchen wir etwa 6,8 kg pro Nächtigung, das ist etwa die Hälfte von einem durchschnittlichen Hotel – das heißt, Urlaub im Biolandhaus Arche, macht doppelt so viel Freude, bei nur halb soviel CO2 – also es ist in jeder Hinsicht gut für das Klima.
Außerdem gibt es noch eine Webserie in der das Biohotel in Folge 2 vorkommt:
ansehen